Wasserstoff – Treibstoff der Zukunft?
DO07Mär09:00DO16:30Wasserstoff – Treibstoff der Zukunft?H2 Future
Veranstaltungsdetails
ÖVG-Forum Landesstelle Oberösterreich Programm Anmeldung Online Anmeldung Termin im Outlook-Kalender eintragen 09:00 Registrierung 09:45 Begrüßung Ing. Johann PRAMMER, Leitung Strategisches Umweltmanagement voestalpine AG Dir. Ing.
Veranstaltungsdetails
ÖVG-Forum
Landesstelle Oberösterreich
Termin im Outlook-Kalender eintragen
09:00 Registrierung
09:45 Begrüßung
Ing. Johann PRAMMER, Leitung Strategisches Umweltmanagement voestalpine AG
Dir. Ing. Mag. Albert WALDHÖR, Landesstellenleiter OÖ
10:00 Vorstellungen der EU-Kommission zum Thema alternative Antriebe und e-mobility
Helmut MORSI, European Commission, DG MOVE-B, Brüssel
10:45 Strategie des Verbandes der Deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) in Bezug auf die Anforderungen des ÖPNV der Zukunft
Oliver WOLFF, Hauptgeschäftsführer im Verband des VDV
11:30 Wasserstoff, der Stoff in dem die Chancen der Zukunft liegen
Dr. Ernst FLEISCHHACKER, fen-systems, Pettnau Tirol
12:15 Mittagspause
13:30 H2Future, eine Pilotanlage für grünen Wasserstoff am Standort Linz von voestalpine
DI Thomas BÜRGLER, Forschungsleiter voestalpine Stahl GmbH und GF K1-MET GmbH
14:15 Green Mobility Südtirol, Wasserstoffbusse in europäischen Städten London, Oslo, Mailand, Aargau – und Bozen
Dr. Walter HUBER, Präsident des IIT-Institut für Innovative Technologien, Bozen
15.00 Kaffeepause
15.15 Aktueller Vergleich der derzeit verfügbaren Antriebssysteme
Dipl.-Ing. Günter STEINBAUER, Vorsitzender der Geschäftsführung der Wiener Linien
16.00 Talkrunde: Erfahrungen und Förderungsmöglichkeiten
Dr. Andreas DORDA (BMVIT), Mag. (FH) Thomas ZIEGLER (Schenker & Co AG), Mag. Silvia KAUPA-GÖTZL (ÖBB-Postbus)
16:30 Ende der Tagung
Moderation: Mag. Robert RIEDL, Landesstellengeschäftsführer OÖ
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 16:30
Ort
Voestalpine Stahlwelt
Voestalpine-Straße 4, Linz