ÖVG FORUM MOBILITÄT

Das diesjährige FORUM MOBILITÄT, veranstaltet von der ÖVG (Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft), wird in Wien zum Treffpunkt für Expert:innen aus der Logistikbranche. Organisiert wird die Veranstaltung von DLC-Vorständin Doris Pulker-Rohrhofer (ÖVG Landesstellenleiterin Wien) und Gerhard Gürtlich.

Mit besonderem Stolz dürfen wir ankündigen: Rund zwei Drittel der Vortragenden sind Frauen – ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit weiblicher Expertise in der Logistik!

Die Eckdaten

  • Termin:
    29. April 2025, 13:30 – 20:00 Uhr
    30. April 2025, 09:00 – 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsorte:
    Hafen Wien und Urania Wien

Das zweitägige FORUM MOBILITÄT 2025 bietet ein vielfältiges Programm, das praxisnahe Einblicke, hochkarätige Fachvorträge und spannende Diskussionen vereint. Am ersten Veranstaltungstag steht eine Exkursion in den Hafen Wien auf dem Programm – eine einzigartige Gelegenheit, Logistik hautnah zu erleben und hinter die Kulissen moderner Hafenwirtschaft zu blicken. Der zweite Tag widmet sich aktuellen Entwicklungen in der Binnenschifffahrt, dem kombinierten Verkehr und der urbanen Logistik. In Keynotes, Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion diskutieren Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über resiliente Lieferketten, die Bedeutung nachhaltiger Wasserstraßen und die Rolle innovativer Verkehrsplanung in Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung.

Exklusive Vorteile für DLC-Mitglieder

Für unsere Mitglieder gibt es ein attraktives Sonderkontingent:

Außerdem: 25 % Rabatt auf Kombi- oder Einzeltickets mit dem Gutscheincode: dlc25fm
(Hinweis: nicht gültig für Student:innen-Tickets)

DLC-Stimmen auf der Bühne

Auch inhaltlich ist der DamenLogistikClub prominent vertreten.

Keynote & Vorträge von DLC-Mitgliedern:

  • Alexander Till (Hafen Hamburg / Ungarn):
    „Containerschifffahrt und Intermodale Güterströme im Wandel der Zeit“
  • Lisa-Marie Putz-Egger (FH Steyr / PDA):
    „Wasserwege als Zukunftswege im Transport: Status Quo und Trends in der Binnenschifffahrt“
  • Monika Gindl-Muzik (WienCont):
    „Kombinierter Verkehr in Wien – Internationale Bedeutung der Hinterlandverkehre“

Podium „Quo vadis Binnenschifffahrt und Kombinierter Verkehr?“

  • Sarah Bittner-Krautsack, MBA (Referat Mobilitätsstrategien, Stadt Wien)
  • Beate Färber-Venz (DLC-Vorständin, Venz-Logistik)
  • Anna Daimler (Generalsekretärin VIDA)

Jetzt anmelden!

Ob als Teil der Logistikwirtschaft, der Verkehrsplanung oder als Interessierte:r – das FORUM MOBILITÄT bietet eine einzigartige Gelegenheit, Know-how zu vertiefen, Perspektiven zu wechseln und neue Kontakte zu knüpfen.

Anmeldung & weitere Infos:
ÖVG FORUM MOBILITÄT – Programm & Tickets

Facebook
LinkedIn
XING
Twitter
Pinterest
Picture of DLC

DLC