1. DACH-Kongress: Wachsende Verkehrsströme
Veranstaltungsdetails
Programm Hotelunterkünfte Online Anmeldung Termin im Outlook-Kalender eintragen Programm Tag 1 12:00 Registrierung 12:30 Begrüßung Mag. Karlheinz
Veranstaltungsdetails
Hotelunterkünfte
Online Anmeldung
Termin im Outlook-Kalender eintragen
Programm Tag 1
12:00 Registrierung
12:30 Begrüßung
Mag. Karlheinz RÜDISSER, Landesstatthalter Vorarlberg
Univ. Prof. DI Dr. Norbert OSTERMANN, ÖVG
DI Sebastian BELZ, EPTS
13:00 Mobilitäts- und Verkehrswende: Von den Umsetzungsschwierigkeiten und den
Erfordernissen einer neuen „Ehrlichkeit“
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus J. BECKMANN, KJB.Kom Prof. Dr. Klaus J. Beckmann –
Kommunalforschung, Beratung, Moderation und Kommunikation, Berlin
Block 1: Ansprüche an wachsende Verkehrsströme aus volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
13:30 Entkoppelung Wirtschaftswachstum und negative Umweltaspekte
Univ. Prof. Dr. Günter EMBERGER, TU Wien
14:00 Technikfolgenabschätzung der Automatisierung im Verkehr
Frank Bruns, EBP
14:30 Kaffeepause
Block 2: Der Beitrag moderner Verkehrstechnologien zur Erfüllung dieser Ansprüche; was bringen uns die neuen Technologien?
15:00 Technologien für den alpenquerenden Güterverkehr
Tobias Fumasoli, EBP Schweiz Ag
15:30 Effizienzsteig. im Güterverkehr: Digitalisierung ist die Kür, doch was ist die Pflicht
Karl Fischer, LKZ Prien GmbH
16:00 Umsetzungsfragen bei der Effizienzsteig. im Straßenverkehr durch intelligente Mobilität
Hauke Fehlberg, ASTRA – Bundesamt für Strassen
16:30 Podiumsdiskussion
Dr. Florian KRUMMHEUER (Dornier Consulting International GmbH)
Univ. Prof. DI Dr. Norbert OSTERMANN (TU Wien)
Dr.-Ing. Thomas SAUTER-SERVAES (ZHAW Zürich)
Florian POLTERAUER (Junge ÖVG/YFEE)
Univ. Prof. DI Dr. Gerd SAMMER (Boku Wien)
Moderation: Dr. Veronika Kessler
19.30 Abendveranstaltung inkl. Rede DI Hubert Rhomberg
Programm Tag 2
Block 3: Fokus Infrastruktur
09:00 Disruptions in railway systems (Vortrag in Englisch)
Prof. Dr. Francesco Corman – ETH Zürich
09:30 Reisezeiten und Zuverlässigkeit des Straßenverkehrs messen?
DI Dr. Wilfried Anreiter, Kanton Zürich – Amt für Verkehr
10:00 Künftige Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur
Prof. Dr. Alexander Eisenkopf, Zeppelin Universität Friedrichshafen
10:30 Kaffeepause
Block 4: Fokus Betrieb auf Schiene und Straße
11:00 Risikoanalyse Güterverkehr
Univ.-Prof. Dr. Manfred GRONALT, Boku Wien
11:30 Smart Rail 4.0
Ivo Abrach, SOB
12:00 Platooning – Erfahrungsbericht aus dem Praxiseinsatz auf der A9
Dr. Chung Anh Tran, Deutsche Bahn AG
12:30 Mittagessen mit anschließender Exkursion zum ÖBB-Terminal Wolfurt
Zeit
25 (Donnerstag) 12:00 - 26 (Freitag) 12:30
Ort
Vienna House Martinspark Dornbirn
Mozartstraße 2, Dornbirn