Abschlussveranstaltung zur FTI-Strategie Mobilität
MO14Sep10:30MO15:30Abschlussveranstaltung zur FTI-Strategie MobilitätOnline-Event
Veranstaltungsdetails
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Sektion III –
Veranstaltungsdetails

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), Sektion III – Innovation und Technologie, Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien erarbeitet von November 2019 bis Sommer 2020 eine Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie für Mobilität (FTI-Strategie Mobilität). Diese soll die Weichen für die zukünftige Ausgestaltung forschungs- und innovationspolitscher Maßnahmen im Bereich Mobilität stellen, sowie die erfolgreiche österreichische Positionierung in mobilitätsrelevanten Themenfeldern des künftigen EU-Forschungsrahmenprogramms Horizon Europe unterstützen.
Die Abschlussveranstaltung zur FTI-Strategie Mobilität wird am 14. September 2020 (10:30-15:30 Uhr) unter Teilnahme von Frau Bundesministerin Leonore Gewessler stattfinden.
Freuen Sie sich neben der Vorstellung der FTI-Strategie Mobilität auf zwei hochrangig mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft besetzte Diskussionspanels zu den Themen Nutzen und Beitrag von Forschung, Technologie und Innovation im Mobilitätsbereich und die Vorstellung des FTI-Beirats Mobilität!
Programm
Block 1 10:30 bis 12:30 Uhr
Begrüßung durch Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler
Vorstellung der FTI-Strategie Mobilität
Sarah Bittner-Krautsack, Projektleiterin FTI-Strategie Mobilität, BMK
Mitglied DamenLogistikClub
Überblick zum Thema Mobilität in Horizon Europe
Patrick Child, Deputy Director General, Europäische Kommission – DG RTD
11:30–12:00 Uhr
Diskussionspanel „Nutzen von FTI im Mobilitätsbereich“
- Patrick Child, Deputy Director-General, Europäische Kommission DG RTD
- Leonore Gewessler, Bundesministerin, BMK
- Birgit Hebein, Vize-Bürgermeisterin, Stadt Wien
- Stefan Schnöll, Landesrat, Land Salzburg
- Johannes Stangl, Aktivist, Fridays for Future Vienna
12:30 bis 13:30 Uhr Mittagspause
Block 2 13:30–15:30
13:40–14:15 Uhr
Diskussionspanel zu „Beitrag zu FTI im Mobilitätsbereich“
- Horst Bischof, Vizerektor für Forschung, TU Graz
- Beate Färber-Venz, Geschäftsleitung, Venz GmbH
Vorstandsmitglied DamenLogistikClub - Jochen Holzfeind, CTO, voestalpine Railway Systems GmbH
- Helmut List, Geschäftsführer, AVL List GmbH
- Andreas Matthä, Vorstandsvorsitzender, ÖBB Holding AG
- Angelika Rauch, Geschäftsführerin, tbw research GmbH
Mitglied DamenLogistikClub
Vorstellung des FTI-Beirats Mobilität
Christian Weissenburger, Sektionschef, BMK
Statements von künftigen Mitgliedern des FTI-Beirats Mobilität
Klaus Bonhoff, Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten, BMVI
Barbara Lenz, Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung, DLR
Abschluss
Moderation: Birgit Baumann, BusinessMind
Das detaillierte Programm finden Sie online hier
Die Teilnahme an der Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19 für alle Interessierten über einen Live-Stream möglich sein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um Anmeldung zu diesem.
Weiterführende Informationen zur FTI-Strategie Mobilität finden Sie hier
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zeit
(Montag) 10:30 - 15:30