Event has already taken place!
Onlineveranstaltung Paketzustellung L2030+
DO20Mai09:00DO10:30Onlineveranstaltung Paketzustellung L2030+
Veranstaltungsdetails
Von der WKW erhielten wir folgende Einladung. An diesem Projekt waren auch einige unserer Mitglieder involviert. Wir freuen uns, Sie zur Online-Informationsveranstaltung im Rahmen des
Veranstaltungsdetails
Von der WKW erhielten wir folgende Einladung. An diesem Projekt waren auch einige unserer Mitglieder involviert.
Wir freuen uns, Sie zur Online-Informationsveranstaltung im Rahmen des Programms „Nachhaltige Logistik 2030+ Niederösterreich Wien“ einzuladen, bei der die „Last Mile“ in der Paketzustellung im Mittelpunkt steht:
- Welche Maßnahmen wurden bisher gesetzt?
- Wie wirksam sind diese bisher?
- Was ist weiter geplant, um die nach wie vor steigende Menge an Paketen rasch, effizient und möglichst nachhaltig zuzustellen?
Agenda:
- Begrüßung und Connex zum Umbrella-Projekt Logistik 2030+
DI Andrea Faast, Wirtschaftskammer Wien - Informationen zum Projekt „Boxenevaluierung“, Vorstellung der aktuellen Evaluierungsergebnisse aus Niederösterreich und Wien
DI Gerald Gregori, Unternehmensberater - Datengesteuerte Warenzustellung – die verpflichtende Bereitstellung von Daten vor dem Versand erhöht die Zustelleffizienz, gewährleistet Zustellpräferenzen und ermöglicht Nachhaltigkeit
Mag. Walter Trezek, Convenor/Sekretär des technischen Komitees der Europ. Normung für digitale Postdienstleistungen (CEN/TC331 WG2)
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Online-Informationsveranstaltung. Die angemeldeten Personen erhalten mit der Anmeldebestätigung einen Zugangslink.
Bei Rückfragen stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung:
Wirtschaftskammer Wien
Standort- und Infrastrukturpolitik
Elvira Friedrich
Tel.: +43 1 514 50-1209
E-Mail: elvira.friedrich@wkw.at
DI Andrea Faast
Leiterin Standort- und Infrastrukturpolitik
E-Mail: andrea.faast@wkw.at
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 10:30
Virtual Event Details
RUN