ÖVG/DLC-Forum: Zukunft der Gütermobilität – Forschung und Praxis im Dialog

Veranstaltungsdetails
Der Güterverkehr steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Technologisierung und Digitalisierung sowie internationaler Wettbewerbsdruck, sind nur einige der aktuellen Fragestellungen. Nachhaltige Lösungen bzw. die Verbesserung nachhaltiger Lösungsansätze ist dringend gefragt. In vier
Veranstaltungsdetails
Der Güterverkehr steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, Technologisierung und Digitalisierung sowie internationaler Wettbewerbsdruck, sind nur einige der aktuellen Fragestellungen. Nachhaltige Lösungen bzw. die Verbesserung nachhaltiger Lösungsansätze ist dringend gefragt.
In vier Blöcken untersucht die ÖVG in Kooperation mit dem DamenLogistikClub am 17.Oktober, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nachhaltige Weiterentwicklung des Güterverkehrs auf der Straße sowie auf der Schiene erfüllt sein müssen und wie die dazu notwendige Infrastruktur ausgestattet sein muss. Auch der Frage nach dem Nachwuchs in der Branche wird gemeinsam nachgegangen und über das Arbeitsumfeld im Güterverkehr der Zukunft diskutiert.
Gleichzeitig wird auch die Verkehrswirtschaft stetig weiblicher, immer mehr Frauen leisten in der Verkehrsbranche, sei es Personen- oder Güterverkehr oder Logistik und Speditionswirtschaft, tagtäglich wertvolle Arbeit. Dennoch gibt es im Verhältnis zu anderen Branchen noch einen starken Aufholbedarf.
Aus diesem Grund handelt sich bei dieser Veranstaltung um die erste All-Female Panel Veranstaltung in der ÖVG Geschichte! Lassen Sie es sich nicht entgehen, dabei zu sein!
Nachfolgend der aktuelle Stand des Programmes:
ab 12:30 Uhr Empfang, Registrierung
13:00 Begrüßung
Romana Steko-Papousek, DamenLogistikClub, Steko-Trans
Veronika Kessler, ÖVG
Monika Unterholzner, WLB Wiener Lokalbahnen GmbH (Video)
Brigitte Bierlein, Bundeskanzlerin (Video)
13:30 Panel 1: Infrastruktur der Zukunft
Doris Pulker-Rohrhofer, Hafen Wien GmbH
Silvia Angelo, ÖBB-Infrastruktur AG
Ursula Zechner, ASFINAG Maut Service GmbH
Martina Zainer, JÖVG, TU Graz
14:15 Panel 2: Schienenverkehr der Zukunft
Berit Börke, TX Logistik AG
Vanessa Langhammer, Rail Cargo Group AG
Ruth Boyer, Thales Austria GmbH
15:00 Kaffeepause
15:30 Panel 3: Straßenverkehr der Zukunft
Eva Tatschl-Unterberger, DigiTrans TU Wien
Silvia Völker, Völker Consulting (ehemals Maresi)
Clara Felis-Rubey, Heavy Pedals OG
Astrid Gühnemann, Universität für Bodenkultur
16:15 Panel 4: Kluge Köpfe für den GV der Zukunft
Guggi Deiser, EUROTRANS GmbH
Traude Kogoj, ÖBB-Holding AG
Sarah Pfoser, FH Logistikum Steyr
Cornelia Springer, Wiener Lokalbahnen GmbH
17:00 Zusammenfassung
Ende der Veranstaltung
Moderation: Bernd Winter, Internationale Wochenzeitung Verkehr
Die Veranstaltung ist kostenlos! Anmeldung bitte direkt über die Seite vom ÖVG bzw. unter office@oevg.at. Danke!
ACHTUNG! Im Sinne der Informationspflicht wird auf die Tatsache, dass bei allen Events die Möglichkeit besteht, als TeilnehmerIn fotografiert zu werden, hingewiesen. Fotografien, Bewegtbild- und Tonaufnahmen können in Folge durch den DamenLogistikClub bzw. den externen Auftraggeber zur analogen sowie digitalen Nachberichterstattung und/oder Bewerbung genutzt werden. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, lassen Sie uns dies bitte wissen.
Zeit
(Donnerstag) 13:00 - 17:00
Ort
WIENER LOKALBAHNEN GmbH
Purkytgasse 1B, 1230 Wien