Aktuelle Themen
Neuigkeiten über die Logistikbranche in Österreich
Der DamenLogistikClub berichtet von aktuellen Veranstaltungen, Treffen und interessanten Geschichten rund um das Thema Logistik!

Wünsche an die Politik: Alessandra Angelini
Internationale Wochenzeitung Verkehr | 5. Februar 2021

Doris Pulker-Rohrhofer im BVL-Interview
Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich hat vor neun Jahren am Wiener Hafen fest gemacht. So ist die BVL Österreich hautnah am Puls dieser nachhaltigen, kompetenten Logistikdrehscheibe im Herzen Wiens. Diese Verbundenheit zeigt ein vitales Interesse

Frauen in der Logistik
Joanna Rup, Studentin auf der WU Wien, sucht Interview-Partnerinnen für Ihre Masterthesis zum Thema „Frauen in der Logistik“. Sie möchte das Interview über Zoom führen und es dauert in etwa 30 Minuten. Bei Interesse bitte

Wünsche an die Politik: Sylvia Leodolter
Internationale Wochenzeitung Verkehr | 22. Jänner 2021

Jugend & Zukunftsberufe
Der waff bietet jungen Menschen ohne Lehrabschluss eine neue sehr attraktive Möglichkeiten einen Lehrabschluss nachzuholen. Zu den geförderten Berufen gehören auch attraktive Logistikberufe wie Betriebslogistikkaufleute und Speditionskaufleute. Gerade in Zeiten von Corona habe sich diese

Corona als Chance für ein gefördertes Upgrade Ihrer Mitarbeiter*innen
In diesem Webinar der ÖSTERREICHS PERSONALDIENSTLEISTER zeigen Ihnen Ing. Christine Reiterer und Mag. Dr. Alexandra Singer (beide Geschäftsleitung von QuintLog – Ihr Logistik Schulungspartner) in einer Doppelmoderation wie Sie bestehende Fördermöglichkeiten für ein betriebsinternes Personalupgrade

Bericht in „der möbelspediteur“
Mentorenprogramm startetFH Wien und DLC für Logistikerinnen An der Fachhochschule des BFI Wien tut sich was: Am 6. Oktober fand der Kick.off für das neue Mentoring des „DamenLogistikClubs“ statt. Das auf 18 Monate ausgelegte, studienbegleitende

„Wir haben in der Speditionsbranche ein Imageproblem.“
„„Wir haben in der Speditionsbranche ein Imageproblem. Immer noch sind viele Menschen davon überzeugt, dass die Logistikbranche primär Lkw-Lenker beschäftigt. Die Vielfalt der Jobmöglichkeiten und die internationalen Arbeitsmöglichkeiten werden oft nicht wahrgenommen“, erläutert Alfred Wolfram,