
Frauen in der Logistik: Status Quo und Chancen
In „Die Presse“ beleuchtet Ursula Rischanek die Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Transport- und Logistikbranche. Eine frauenfreundlichere Unternehmenskultur sei notwendig, um mehr Frauen
In „Die Presse“ beleuchtet Ursula Rischanek die Herausforderungen und Chancen für Frauen in der Transport- und Logistikbranche. Eine frauenfreundlichere Unternehmenskultur sei notwendig, um mehr Frauen
„Wir brauchen Investitionssicherheit“: Die Transportwirtschaft im flächenmäßig größten Bundesland Österreichs steht unter Druck, sagen DLC-Vorständin Beate Färber-Venz, Obfrau der Sparte Transport und Verkehr in der
Auch heuer findet wieder die Logistikwahl der Internationalen Wochenzeitung Verkehr statt, um herausragende Persönlichkeiten der Logistik, innovative junge Unternehmen und Logistikunternehmen mit dem besten Markenimage
Frauen sehen sich auch heute noch mit vielen Hemmnissen konfrontiert, wenn sie gehobene Fach- oder Leitungspositionen in Wissenschaft oder Wirtschaft anstreben. Mentoring kann junge Frauen
Internationale Wochenzeitung Verkehr | 25. Juni 2021
Die Sparte Transport und Verkehr lädt Sie zu einer Veranstaltungsreihe ein: „Aufbruch zum Neustart“ – Online-Veranstaltungsreihe der Sparte Transport und Verkehr: Teil 1: Der Blick
Karriere. Die Logistik ist nach wie vor eine Männerdomäne. Doch der Frauenanteil in der Branche steigt sukzessive – auch dank Digitalisierung, Automatisierung und Robotik. Ein